Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Expedia.at

Kunde

Expedia ist ein US-amerikanisches Online-Reisebüro und das viertgrößte Reisebüro in den USA. Das Unternehmen operiert über die Vereinigten Staaten hinaus in 31 Ländern. Expedia vermittelt sowohl Einzelleistungen wie Flüge, Hotelübernachtungen, Mietwagen und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten als auch Pauschalreisen. Mit einem jährlichen Umsatz von über 5 Mrd. Dollar und mehr als 18.000 Mitarbeitern zählt Expedia zu den ganz großen Playern in der Welt der Online-Unternehmen.

Ausgangsituation

Im Vergleich zu den anderen Ländern, in denen das Unternehmen operiert, gab es für expedia.at nur eine geringe Sichtbarkeit und schlechte Positionen in der Suchmaschine Google. Trotz verschiedener Maßnahmen der Expedia InHouse Marketingabteilung konnten Sichtbarkeit und Rankings nicht gesteigert werden.

Zielsetzung

Mit einer detaillierten Linkprofil-Analyse und einem detaillierten SEO Audit wurden die bisherigen Online-Marketing Maßnahmen von Expedia evaluiert und nach der Ursache für die Stagnation der Online-Performance von expedia.at in Österreich gesucht.

Strategie

Nach eingehenden Analysen aller SEO-relevanten Aspekten erarbeiteten wir ein Strategiepapier zur Optimierung der Internationalisierung von Expedia. Der Aufbau von qualitativen Backlinks auf starken österreichischen Portalen sowie eine qualitative Contenterstellung waren zusätzliche Maßnahmen, die von Expedia erfolgreich umgesetzt wurden.

Ergebnisse

Für Österreich konnte ein Sichtbarkeitsanstieg um 40% verzeichnet werden sowie eine durchschnittliche Rankingsteigerung um 13%.

Sichtbarkeitsverlauf expedia.at/ AT

Takeaway

Der Aufbau qualitativer Backlinks sowie die Optimierung des Contents der Unternehmenswebseite brachte Expedia die lang ersehnten Sichtbarkeits- und Trafficsteigerungen.

Obwohl Expedia über eine Inhouse SEO-Abteilung verfügte, scheint es, dass diese „den Wald vor lauter Bäumen“ nicht gesehen hat. Diese Erfahrung machen wir häufig. Externe Experten zu Rate zu ziehen ist bei einer Stagnation der Online-Performance in jedem Falle eine gute Wahl. Durch die externe Perspektive und die Erfahrung mit zahlreichen verschiedenen Fällen können Problembereiche oftmals schneller und eindeutiger identifiziert werden und neuer wertvoller Input für die weiteren Marketinganstrengungen der Inhouse Abteilung gegeben werden.